An unzähligen Orten in diesem faszinierenden Stück Erde zwischen Abend- und Morgenland schießen natürliche Feuer aus dem Boden. Aserbaidschan fasziniert aber auch durch seine Vielfalt und die zahlreichen Einflüsse aus anderen Kulturen.

Aserbaidschan
MyCaucasus Travel

Über Aserbaidschan

Während vieler Jahrhunderte prägten die verschiedensten Völker das heutige Aserbaidschan. Diese türkischen, arabischen, persischen oder russischen Spuren sind heute noch gut sichtbar: in architektonischer, kulinarischer und kultureller Hinsicht.

In der pulsierenden Hauptstadt Baku vermischen sich diese Traditionen mit modernsten Glasfassaden und ehrgeizigen Bauprojekten. Das ganze Land befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne, Ost und West, Russland, Persien und Europa.

In kaum einem anderen Land der Welt herrschen zudem so große Temperaturunterschiede wie in Aserbaidschan. Auf einer Fläche, die nicht viel größer ist als jene von Österreich, kommen 9 der 13 weltweit existierenden Klimazonen vor.

Für Rundreisen in Aserbaidschan eignen sich der Frühling und der Herbst am besten. Der Sommer ist ideal für Reisen in die Berge. Der Winter eignet sich zum Skifahren oder Snowboarden.

 

Aserbaidschan Karte

Kartenansicht

Aserbaidschan
MyCaucasus Travel
Aserbaidschan

Aserbaidschan

Hauptstadt: Baku

Erdöl ist in Aserbaidschan von zentraler Bedeutung – und das seit dem 6. Jahrhundert v. Chr., wie Aufzeichnungen belegen. Auch Marco Polo berichtete, wie die Menschen das Öl, das sich in Gruben sammelte, abgeschöpft, in Ledersäcke gepackt und auf Kamelen bis nach Arabien oder Indien gebracht hatten.

Was viele nicht wissen: In der Stadt Naftalan kann man sogar in Erdöl baden. Und gesund soll das auch noch sein. Das schwarze Gold soll desinfizierend wirken und den Stoffwechsel anregen.

Das kleine Land am Kaspischen Meer, dem größten Binnensee der Welt, bietet zahlreiche weitere Highlights: zum Beispiel die Enklave Nachitschewan, die im Gegensatz zum aserischen Kernland an die Türkei grenzt. Oder die Stadt Scheki mit dem weltberühmten Khanspalast und der Karawanserai. Sehenswert sind auch die Dörfer Lahidsch und Chinalug, der 2'000-Seelenort mit eigener (!) Sprache.

Einwohner

9,867,250

Fläche

86,600  km2
Aserbaidschan

Sprachen

Azeri Sprachen in Aserbaidschan

Währung

Manat Währung in Aserbaidschan
Mycaucasus-City
MyCaucasus Travel

Reisetipps in Aserbaidschan

MyCaucasus Travel
MyCaucasus Travel

Infos über Aserbaidschan

Aserbaidschan FAQ über Aserbaidschan

FAQ über Aserbaidschan

MyCaucasus Travel

Aserbaidschan in Bildern

Baku
Baku
Galaalty reservoir
Hills in Azerbaijan
Mud volcano
Ilisu
Karabakh
Nature in Azerbaijan
Azeri mountains
Mud volcano
Baku
Ilisu
Khinaluq
Kelekhana tombs
Sheki
Natural fire
MyCaucasus Travel
MyCaucasus Travel

Sharmistha Sen (Indien)

Die atemberaubende Schönheit der Landschaft und die vielseitige Architektur, das hat mir am besten gefallen. Ohne die Leute von MyCaucasus wäre mir dieser Schatz wohl verborgen geblieben. Danke!

Simon Stahl (USA)

Wir hatten eine super Gruppe. Ich habe mit allen sechs noch Kontakt. Wir haben jetzt schon abgemacht, dass wir nächstes Jahr wieder kommen. Dann auf eine Weintour durch Kachetien.

Michal Kos (Tschechische Republik)

Gudauri und seine fantastischen Berge, all die ganzen Freerider und wahrscheinlich die freundlichsten Leute der Welt. Danke MyCaucasus für den besten Trip meines Lebens!

Eleanor Lewis (USA)

Ich empfehle Fabio und seine Firma MyCaucasus. Fabio weiß viel über die Region und organisiert für die Gäste großartige Abenteuer.

MyCaucasus Travel

Aserbaidschan Kaukasus Blog

In unserem Blog liest du spannende Geschichten über Aserbaidschan.