Herz der georgischen Weinkultur

Fakten über Telawi

Telawi
Region: Kachetien
Aber auch das historische Stadtzentrum mit seinen schön restaurierten Gebäuden und den alten Kulturdenkmälern lockt die Besucherinnen und Besucher an. Wie in ganz Kachetien dreht sich auch in Telawi und Umgebung vieles um das Thema Wein. Die Stadt ist ein Muss für Weinliebhaberinnen und -liebhaber. Denn in Telawi und Umgebung befinden sich zahlreiche Weingüter, Shops und Restaurants, wo es kachetische Weine zu degustieren und zu kaufen gibt. Der Name Telawis, der ältesten Stadt Kachetiens, leitet sich von der Pflanze Telas ab.

Telawi liegt im fruchtbaren Alazani-Tal, wo das Klima und die Böden für den Weinbau geradezu prädestiniert sind.
Telawi ist bekannt für seine Vielfalt an Rebsorten
In der Region gedeiht eine große Vielfalt an Rebsorten. Die in Telawi und Umgebung am weitesten verbreiteten Trauben sind Kindzmarauli, Zinandali und Saperawi. Die Weinlese beginnt Mitte Herbst, meistens im September oder Oktober, und wird Rtweli genannt.
An einer solchen Rtweli teilnehmen zu können ist eine große Freunde und unvergessliche Erfahrung. Die gesammelten Trauben werden gepresst, der Saft inklusive der Schalen werden in Tonkrüge (sogenannte Kwewris) gegossen. Diese Tonkrüge befinden sich unter der Erde. In diesen Amphoren gärt der Traubensaft während fünf bis sechs Monaten, bevor er getrunken werden kann.
Mehr Informationen über das Leben von georgischen Weinproduzenten gibt es in unserem Blog (englisch).

Im Jahr 2019 wurden in der Region Kachetien rund 15.4 Tausend Tonnen Rkatsiteli und 9.000 Tonnen Saperawi produziert.
Palast-Museum von König Erekle II
Die Festung Batonis Ziche ist einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Paläste Georgiens. Das Museum ist König Erekle II. gewidmet. Der Komplex ist mit seinen architekturhistorischen Merkmalen eines der bemerkenswertesten Kulturdenkmäler Kachetiens.
Batonis Ziche wurde zwischen 1667 und 1675 durch König Archil erbaut und war im 17. und 18. Jahrhundert die Residenz der kachetischen Könige. Früher stand in der Festung auch eine 8 Meter lange Kanone, die immer bereit war, mögliche Feinde abzuwehren.
Privatreise nach Telawi
Bist du interessiert an einer individuellen Reise nach Telawi? Stelle deinen persönlichen Trip zusammen und erhalte unser unverbindliches Angebot.


Anreise nach Telawi

Mit dem Auto
Telawi erreichst du von Tiflis aus innert 2 Stunden. Der schnellste und kürzeste Weg führt über den Gombori-Pass. Die Straßen sind asphaltiert und in gutem Zustand.

Mit dem Minibus
Es gibt regelmäßige Verbindungen mit Marschutkas von Tiflis nach Telawi. Die Minibusse verkehren ab Metro-Station Isani. Die Fahrt kostet 7 GEL (2.50 EUR).

Mit dem Flugzeug
Die Fahrt vom Flughafen Tiflis nach Telawi dauert etwas mehr als 1.5 Stunden. Vom Flughafen Kutaissi sind es knapp 6 Stunden.

Mit dem Zug
Es gibt zwar eine Bahnstrecke, die von Tiflis nach Telawi führt. Sie ist aber nicht mehr für den Personenverkehr in Betrieb.
