Outdoor-Paradies im Norden Georgiens

MyCaucasus Travel

Fakten über Stepanzminda

Georgien  Land:
1,800  Einwohner:
Georgisch  Sprachen:
Tourismus  Wirtschaft:
MyCaucasus Travel

Stepanzminda

Region: Mzcheta-Mtianeti

Stepanzminda liegt am Fluss Terek, rund 150 km nördlich von Tiflis, auf einer Höhe von 1'740 Metern. Umgeben von Bergen ist es ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderer und andere Outdoor-Sportler. Bei gutem Wetter kann man von Stepanzminda aus sogar einen der Könige des Großen Kaukasus sehen: den Kazbek, mit seinen 5'047 Metern der dritthöchste Berg Georgiens.

Stepanzminda liegt an der Georgischen Heerstraße, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung des Landes. Sie führt von Tiflis über Gudauri und Stepanzminda bis in die nordkaukasische, zu Russland gehörende Stadt Wladikawkas. Bereits 12 Kilometer nördlich von Stepanzminda befindet sich der Grenzübergang «Larsi», vor dem sich die Lastwagen teilweise kilometerlang stauen.

Gergeti-Kirche in Stepanzminda

Hoch über Stepanzminda (Kasbegi) steht die Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, ein Kraftort mit magischer Ausstrahlung.

Stepanzminda oder Kazbegi?

Es ist dir bestimmt schon aufgefallen: Wenn über die Ortschaft berichtet wird, fällt einmal der Name «Stepanzminda» und ein anderes Mal der Name «Kazbegi». Korrekt ist folgendes: Die Ortschaft selber heißt Stepanzminda, und die Munizipalität, zu der sie gehört, heißt Kazbegi. Neben dem Hauptort Stepanzminda umfasst die Minuzipalität mit Gorisziche, Gudauri, Kobi, Sioni und Sno noch fünf weitere Gemeinden, die wiederum aus mehreren Dörfern bestehen können. Einfach gesagt bedeutet das: Stepanzminda = Dorf und Kazbegi = Region.

Doch woher stammt die ganze Verwirrung? Ursprünglich hieß das Dorf in Anlehnung an einen georgisch-orthodoxen Mönch «Stepanzminda», was soviel bedeutet wie «Sankt Stephan». 1925, als Georgien bereits Teil der Sowjetunion war, wurde der Ort in «Kazbegi» umbenannt – wegen des berühmten Dichters Alexander Kazbegi. 2006 schließlich wurde der Ort wieder in «SStepanzminda» umbenannt, die ihn umgebende Munizipalität behielt den Namen «Kazbegi».

Stepanzminda-Gergeti

Gergeti-Kirche und andere Sehenswürdigkeiten

Stepanzminda zieht jedes Jahr mehr Gäste an. Die Tagestouristen besuchen den Ort hauptsächlich, um die Gergetier Dreifaltigkeitskirche zu sehen, eine der berühmtesten Kirchen Georgiens und eines der wichtigsten Fotomotive im ganzen Land. Wer etwas mehr Zeit hat, dem wird in Stepanzminda und Umgebung (jetzt wäre «Kazbegi» korrekt) eine Vielzahl an Aktivitäten geboten: Wandern, Mountainbiken, Reiten, Paragliding oder die Besteigung der umliegenden Berge.

Gergeti-Dreifaltigkeitskirche

Gweleti-Wasserfall

Ideal geeignet für einen Kurzausflug sind die Gweleti-Wasserfälle knapp 7 Kilometer nördlich von Stepanzminda. Zuerst geht es der Hauptstraße und dem Terek entlang durch die Darialschlucht. 3.3 km nach der Abzweigung zum Dorf Zdo muss führt ein Weg (in Fahrtrichtung links) hinauf zu den Wasserfällen.

Zu sehen gibt es zwei Wasserfälle, einen kleinen und einen großen. Wenn die Temperaturen angenehm sind, kann man unter dem kalten Wasserfall ein erfrischendes Bad nehmen.

Stepanzminda ist das Tor nach Chewsuretien

Ideal ist Stepanzminda zudem als Ausgangspunkt für Trekking-Touren. Da es in der Ortschaft ein breites Angebot an Hotels und Guesthouses hat, verbringen hier viele Touristen die Nacht, ehe es am nächsten Morgen auf eine Trekking-Tour geht. 20 Kilometer südöstlich liegt das Dorf Juta, von wo der Aufstieg auf den Chaukhi-Pass beginnt. Hinter dem Pass liegt bereits das Wanderparadies Chewsuretien.

Kazbegi-Georgien

Privatreise nach Stepanzminda (Kazbegi)

Bist du interessiert an einer individuellen Reise nach Stepanzminda? Stelle deinen persönlichen Trip zusammen und erhalte unser unverbindliches Angebot.


Stepanzminda
MyCaucasus Travel

Anreise nach Stepanzminda

Mit dem Auto nach Stepanzminda

Mit dem Auto

Für die 150 km nach Stepanzminda benötigst du aus Tiflis 2h 45 min. Der Straßenzustand ist gut. Auf der Fahrt entlang der Georgischen Heerstraße lohnt es sich bei der Ananuri-Festung und beim Denkmal der georgisch-russischen Freundschaft anzuhalten.

Mit dem Minibus nach Stepanzminda

Mit dem Minibus

Von der Station Didube in Tiflis fahren fast stündlich Marschrutkas für 10 GEL nach Stepanzminda. Der letzte dieser Minibusse fährt um 17:30 Uhr. Falls du viel Gepäck (z.B. Wanderausrüstung) dabei hast, dass der Fahrer mehr Geld verlangt.

Mit dem Flugzeug nach Stepanzminda

Mit dem Flugzeug

Vom Internationalen Flughafen Tiflis dauert die Fahrt nach Stepanzminda rund 3 Stunden.

Mit dem Zug nach Stepanzminda

Mit dem Zug

Es gibt keine Möglichkeit per Zug nach Stepanzminda zu reisen.

MyCaucasus Travel

Impressionen aus Stepanzminda

Stepantsminda