Blog / Diese 10 Burgen in Georgien musst du gesehen haben Georgien, Kultur & Geschichte, Blog | 10.07.2020

Diese 10 Burgen in Georgien musst du gesehen haben

Die Landschaft Georgiens ist geprägt von Hügeln und Bergen, die Geschichte des Landes voller Eroberungen und Kriege. Kein Wunder gibt es in Georgien zahlreiche Burgen und Festungen.

MyCaucasus Travel stellt dir die 10 schönsten Burgen, Schlösser und Festungen in Georgien vor.

1. Festung Gori

Die Festung thront auf einem Hügel obehalb von Gori und ist neben dem Stalin-Museum das wichtigste Wahrzeichen der Stadt.

Eine Festung muss an dieser Stelle bereits vor Beginn der modernen Zeitrechnung gestanden haben. Die heutige Festung aber später errichtet. Erstmals erwähnt wurde sie im 13. Jahrhundert. Im 16. und 17. Jahrhundert war die Festung Gori Schauplatz verschiedener Konflikte mit den Osmanen und den Persern. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Burg von Gori 1774: Der damalige König von Kartlien-Kachetien, Erekle II, liess sie gründlich renovieren.

Ort: Gori
Region: Innerkartlien
Erbaut: 13. Jahrhundert
Anreise: 1h 15min aus Tiflis

Festung Gori

2. Festung Surami

Wenn du von Tiflis nach Westgeorgien fährst, siehst du die Festung von Surami schon von weitem. Sie steht auf einem Hügel am nördlichen Rand der Stadt und sieht majestätisch aus. Archäologen schätzen, dass der Grossteil der Burg im 11. Jahrhundert erbaut worde sein musste. Verschiedene Elemente dürften aber deutlich älter sein.

Auf dem Weg nach Kutaissi, Swanetien oder ans Schwarze Meer lohnt sich ein kurzer Halt in Surami. Die ideale Verpflegung findet ihr in Surami auch gleich: Überall an den Strassenrändern verkaufen die Einmheimischen ihre Spezialität Nazuki, ein süssliches Brot gefüllt mit Rosinen.

Ort: Surami
Region: Innerkartlien
Erbaut: 11. Jahrhundert
Anreise: 1h 45min aus Tiflis

Festung Surami

3. Festung Petra

Die Festung Petra steht an einem besonders schönen Ort, und zwar direkt an der Schwarzmeerküste, auf einer Klippe hoch über den Wellen. Von diesem Felsen hat die Festung auch ihren Namen (petra = Stein auf griechisch). Fährst du nach Batumi, solltest du diesen einmaligen Ort auf dem Weg unbedingt besuchen. Die Besichtigung der Festung ist möglich von Dienstag bis Freitag, von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Ort: Zichisdziri
Region: Adscharien
Erbaut: 6. Jahrhundert
Anreise: 6h aus Tiflis

Festung Petra
Petra-Festung

4. Festung Azeula

Die Festung Azeula, auch Festung Kodschori genannt, ist eines der spektakulärsten Ausfllugsziele in der unmittelbaren Umgebung von Tiflis. Die Burg steht auf einem spitzigen Felsen, von wo aus du eine 365-Grad-Panoramasicht geniesst. Die ältesten Bereiche der Festung Azeula stammen aus dem 11. Jahrhundert.

Ort: Kodschori
Region: Tiflis
Erbaut: 11. und 16.-18. Jahrhundert
Anreise: 40min aus Tiflis

5. Festung Nariqala

Die Festung Nariqala ist der älteste Teil von Tiflis. Die Burg wurde Ende des 3. Jahrhunderts von den Persern erbaut und ist somit älter als die darunter liegende Altstadt der georgischen Hauptstadt.

Der Name der Burg stammt aus dem Persischen und heisst soviel wie «uneinnehmbare Burg». Erobert wurde sie im Lauf der Geschichte aber trotzdem: von den Arabern zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert, von den Mongolen im 13. Jahrhundert, von den Türken im 16. und von den Persern im 17. Jahrhundert.

Direkt aus der Altstadt führt ein Fussweg auf die Burg. Zudem kannst du aus dem Rike-Park auf der anderen Seite des Flusses Mtkwari mit einer Seilbahn zur Festung Nariqala gelangen.

Ort: Tiflis
Region: Tiflis
Erbaut: 3. Jahrhundert
Anreise: in der Altstadt von Tiflis

Festung Nariqala

6. Festung Chertwisi

Wo die Flüsse Parawani und Mtkwari in der südwestgeorgischen Region Samzche-Dschawachetien ineinander münden, steht auf einem hohen Felsen die Festung Chertwisi. Seit 2007 steht die Festung Chertwisi zusammen mit dem knapp 15 km entfernten Höhlenkloster Wardsia auf der Tentativ-Liste für das UNESCO-Weltkulturerbe.

Ort: Chertwisi
Region: Samzche-Dschawachetien
Erbaut: 2. Jahrhundert v. Chr.
Anreise: 4h aus Tiflis

Festung Chertwisi

7. Festung Ksani

Die Festung Ksani, auch bekannt als Mtkvari-Festung, liegt etwa 10 km westlich der alten georgischen Hauptstadt Mzcheta auf einem Hügel, in der Nähe fliessen die Flüsse Ksani und Mtkvari zusammen. Die Festung Ksani wurde 1512 von König Bagrat I errichtet. Rund 200 Jahre später wurde sie durch den Fürst von Muchrani rekonstruiert.

Ort: Ksani
Region: Mzcheta-Mtianeti
Erbaut: 16. Jahrhundert
Anreise: 50min aus Tiflis

Festung Ksani

8. Festung Gremi

Wer Kachetien bereist, kommt an dieser Festung kaum vorbei: Die Festung Gremi aus dem 16. Jahrhundert steht auf einem Hügel zwischen Napareuli und Kwareli und ist von weitem sichtbar. Direkt hinter der Festung liegen die ersten Ausläufer des Grossen Kaukasus.

Bevor Telawi im 17. Jahrhundert Hauptstadt Kachetiens wurde, war dies einenhalb Jahrhunderte lang Gremi. Der Ort war eine wichtige Handelsstadt an der Seidenstrasse, bis sie durch den Schah Abbas I von Persien zerstört wurde. Die Festung existiert aber bis heute – und mit ihr die Erzengel-Kirche, der Glockenturm und die Weinkellerei, die sich im Festungskomplex befinden.

Ort: Gremi
Region: Kachetien
Erbaut: 16. Jahrhundert
Anreise: 2h aus Tiflis

Festung Gremi

9. Festung Manawi

Die Festung Manawi steht auf einem Hügel oberhalb des gleichnamigen Dorfes in der Region Sagaredscho, Kachetien. Erbaut wurde die Burg vermutlich bereits im 10. oder 11. Jahrhundert, was aber nicht eindeutig nachzuweisen ist. Sicher ist, dass der kachetische König Davit II im frühen 18. Jahrhundert aus den Ruinen der Festung einen Palast bauen liess. Sein Bruder, Teimuraz II, heiratete dort seine Frau Tamar. Danach lebten die beiden in der Burg von Manawi. 

Die Festung Manawi liegt nicht besonders hoch, der 365-Grad-Ausblick von dort ist trotzdem fantastïsch. Aus dem Dorf Manawi brauchst du zu Fuss eine knappe Stunde. Alternativ kannst du mit dem Auto (4X4) bis fast zur Festung fahren. TIpp: Die Festung Manawi ist ein hervorragender Platz für Barbecue oder Picknick.

Übrigens: Die Festung Manawi soll über ein Tunnelsystem mit der Festung Tschailuri (siehe unten) verbunden gewesen sein. Die beiden Festungen liegen rund 8 km voneinander entfernt.

Ort: Manawi
Region: Kachetien
Erbaut: 10.-11. Jahrhundert
Anreise: 1h 15min aus Tiflis

Festung Manawi
Manawi-Festung

10. Festung Tschailuri

Die Festung Tschailuri, auch bekannt unter dem Namen Niachura, befindet sich in der Nähe von Sagaredscho in Kachetien und ganz inder Nähe der Festung Manawi. Diese beiden Burgen können also quasi zusammen besucht werden.

Vermutlich wurde Tschailuri im 16. Jahrhundert errichtet. Zusammen mit der Manawi-Festung diente sie dazu, zu kontrollieren, wer nach Tiflis gelangen konnte und wer nicht.

Ort: Patara Chailuri
Region: Kachetien
Erbaut: 16. Jahrhundert
Anreise: 1h 15min aus Tiflis

Festung Tschailuri
Autor: MyCaucasus