Armeniens Skigebiet Nummer 1

Fakten über Zaghkadsor

Zaghkadsor
Region: Provinz Kotajk
Bereits in der Antike war Zaghkadsor als Siedlung bekannt: Gegründet wurde die Stadt im 3. Jahrhundert. Im 13. und 14 Jahrhundert wurde sie zu einem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region.

Zaghkadzor ist das wichtigste Skirgebiet in Armenien.
Zwischenstopp auf dem Weg an den Sevansee
Im Sommer sind es vor allem die Einheimischen, die Zaghkadsor besuchen. Sie schätzen den Ort, um am Wochenende dem hektischen Leben in der heißen Hauptstadt zu entfliehen und in der frischen Bergluft neue Energie zu tanken. Bei internationalen Gästen ist Zaghkadsor ein beliebter Zwischenstopp auf dem Weg an den Sevansee, der nur 25 km entfernt liegt.
Zaghkadsor ist Armeniens größter Skiort
Die meisten Touristen kommen im Winter nach Zaghkadsor. Das Skigebiet und die Stadt selber sind heute recht modern, nachdem sie ab dem Jahr 2000 kontinuierlich modernisiert wurden. Die Skilifte, die noch zu Sowjetzeiten errichtet wurden, sind mittlerweile durch moderne Anlagen nach westlichen Standards ersetzt worden.
An den Hängen des Berg Teghenis gibt es fünf Ski- respektive Sessellifte, mit denen die Schneesportler von 1'966 Metern hinauf bis auf 2'918 Meter fahren könnnen. Skifahren in Zaghkadsor ist günstig: Ein Tagespass kostet 11'000 AMD (weniger als 23 USD). Die Tagesmiete einer kompletten Skiausrüstung kostet 5'000 AMD (9 USD), ein Skilehrer kostet pro Stunde 7'000 AMD (weniger als 13 USD).
In Zaghkadsor gibt es mehr als 80 Hotels und Appartments sowie den Sportkomplex mit Übernachtungsmöglichkeiten, einem 50-Meter-Schwimmbecken, einem Fitnesscenter, vier Boxringen, einer Halle für Minifußball und Basketball sowie Langlaufloipen.
Die Wintersaison in Zaghkadsor beginnt Mitte Dezember und dauert bis Ende März, häufig auch bis Ende April.
Ketscharis Kloster
Das kulturelle und religiöse Zentrum von Zaghkadsor ist das Kloster Ketscharis, das im Jahr 1003 erbaut wurde. Nachdem es die Seldschuken zerstört hatten, bauten die Armenier es wieder auf und vergrößerten es dabei. Unter anderem erbauten sie im 13. Jahrhundert die Surb Haruthjun Kapelle und eine dritte Kirche.
Privatreise nach Zaghkadsor
Hast du Interesse an einer Privatreise nach Zaghkadsor, durch Armenien oder durch den ganzen Kaukasus? Teile uns deine Ideen mit und erhalte umgehend ein unverbindliches Angebot.


Anreise nach Zaghkadsor

Mit dem Minibus
Aus Eriwan gibt es regelmäßige Verbindungen mit dem Minibus (Marschrutka) nach Zaghkadsor.

Mit dem Flugzeug
Vom internationalen Flughafen in Eriwan dauert die Fahrt bis nach Zaghkadsor knapp 1.5 Stunden. Vom internationalen Flughafen in Gjumri sind es etwa 2.5 Stunden.

Mit dem Zug
Von Eriwan kannst du mit dem Zug nach Hrasdan fahren, was 1.5 Stunden dauert. Von dort sind es nur noch 5 km (7 min mit dem Taxi) bis nach Zaghkadsor.
