Tag 6
: Goris, Zorats Karer, Vorotan-Pass, Noravank, Khor Virap, Eriwan
Goris, Zorats Karer, Vorotan-Pass, Noravank, Khor Virap, Eriwan
Mit dem Gräberfeld Zorats Karer sowie den Klöstern Noravank und Khor Virap stehen heute drei ganz besondere Highlights auf dem Programm.
Als erstes besuchen wir in der Nähe von Sisian die «Kraftsteine» von Zorats Karer, einem Gräberfeld aus der Bronzezeit. Es handelt sich um 3'000 bis 5'000 Jahre alte, megalithische Steinsetzungen aus etwa 200 bis zu 3 Metern hohen Basaltsteinen.
Über den Vorotan-Pass (2'344 m) gelangen wir zum Kloster Noravank (13. Jahrhundert), das auf einer Erhöhung am Ende einer engen Schlucht liegt. Das Kloster ist umgeben von einer imposanten Berglandschaft mit bizarren, roten Felswänden. Nebst dem Kloster und der Mausoleumskirche besichtigen wir auch die Ausgrabungen, bei denen ein 6'000 Jahre altes Weingut gefunden wurde. Mittagessen im Klostergasthof.
Auf dem Weg nach Eriwan machen wir in der Ararat-Ebene Halt und besuchen das Kloster Khor Virap (4. bis 17. Jahrhundert), den wichtigsten Wallfahrtsort Armeniens. Wenn das Wetter mitspielt, hat man von Khor Virap aus den perfekten Blick auf den Heiligen Berg Ararat (5'165 m), der gleich hinter der Grenze auf heute türkischem Gebiet liegt. Nach einer Weindegustation im Weingut Toushpa fahren wir zum Abendessen nach Eriwan.
Optionen für die Unterkunft
- $$ Hotel (3 oder 4 Sterne)
- $ Guesthouse