Spektakuläre Berglandschaften, uralte Sakralbauten, eine bewegte Geschichte und offenherzige Menschen: Das Heimatland der Aprikose freut sich auf deinen Besuch.

Über Armenien
Nebst der atemberaubenden Natur gibt es in Armenien eine äußerst vielschichtige Kultur. Wie kein anderes Land im Kaukasus liegt Armenien genau im geographischen, politischen und kulturellen Schmelztiegel zwischen Europa und Asien – zwischen Christentum und Islam. Dass Armenien als erstes Land der Welt das Christentum zur Staatsreligion erhoben hat, sieht und spürt man. Die Armenische Apostolische Kirche spielt eine zentrale Rolle für die armenische Identität.

Während früher nur spezielle Folkloregruppen die traditionellen Tänze beherrschte, ist heute ein Trend zu beobachten, bei dem auch junge Frauen und Männer das Tanzbein so schwingen, wie es schon ihre Vorfahren getan haben. Getanzt wird meist zu armenischer Volksmusik, die insbesondere durch das Werk Dschiwan Gasparjans bekannt geworden ist.
Die Armenier sind stolz auf ihre Küche – und sie haben allen Grund dazu. Bei den vielen einfalls- und abwechslungsreichen Speisen finden alle Mäuler einen Leckerbissen, der ihnen zusagt. Und so kann es gut sein, dass du auf deiner Reise durch Armenien plötzlich an einer riesigen Tafel einer großen einheimischen Familie landest. Denn auch für die Gastfreundschaft sind die Armenier weltbekannt.
Es gibt viele sehenswerte Orte in Armenien. Abgesehen von der Hauptstadt Eriwan zum Beispiel Dilidschan, die Kleinstadt in der «Schweiz Armeniens». Ein Muss sind auch die Klöster Tatew und Chor Virap sowie die heilige Stadt Etschmiadsin (Wagharschapat). Der 1'900 m über Meer gelegene Sewansee ist einer deer höchsten Bergseen der Welt. Und das Skigebiet Zaghkadsor hat auch im Winter etwas zu bieten.
Einwohner
2,924,816Fläche

Sprachen
Armenisch
Währung
Armenischer Dram

Infos über Armenien

FAQ über Armenien

Armenien in Bildern

